Im Wildfreigehege Hellenthal kann man am 31.03.2024 und am 1.04.2024, also Ostersonntag und Ostermontag, dem schusseligen Osterhasen helfen, die Ostereier wiederzufinden 😉
Archiv des Autors: womo
Spammails via Kommentarfunktion
Nachdem seit einiger Zeit immer mehr (dutzende) Mails pro Tag à la „Undelivered Mail Returned to Sender“ mit „Betreff: […] Double-Opt-In“ im Postfach eintrudeln, mußte irgendwie eine Lösung her.
Da ich gestern bereits in einem anderen Blog hcaptcha eingebaut habe, dachte ich mir, teste das hier doch auch mal.
Es hat etwas gedauert, bis ich das PlugIn zum Laufen gebracht habe, weil die Speichernfunktion nach Eingabe von den diversen benötigten Keys bei den ersten Versuchen irgendwie nicht mehr auffindbar war, aber nun läuft es und ich bin gespannt, ob der Spammist nun weniger wird.
Da man seitens hcaptcha so freundlich darum bittet, hier der Link dahin: Klicki.
Ach so, weswegen ich diese Version hier teste und nicht die von der großen Suchmaschine?!
Zwei Gründe: Zum einen soll die Datensammelwut bei hcaptcha gegen Null tendieren – was natürlich nicht bedeuten soll, daß das bei der Konkurrenz anders ist -, zum anderen habe ich mal gelesen (lange her), daß die Suchmaschine diese Art Captchas schon nutzte, um kI zu trainieren, als der Begriff noch nicht in aller Munde war.
Eine kurze Suche ergibt zum Beispiel: sueddeutsche aus dem Jahre 2016. QED
Die Teufelsschlucht in der Eifel
Via viercampen, ein Campingplatz in der Nähe der Teufelsschlucht in der Eifel: Camping Südeifel.
„Ankunft: 13:00-19:00, Abflug:11:00“
„Das bietet dir dieser Stellplatz: Moderne Sanitäranlagen, Strom Ab €4,- pro Nacht, Wasser, WLAN“
„Hofstraße 19, 5466 Irrel, Deutschland“
„Sie können ab dem 25. März 2024 wieder bei uns übernachten. Bis bald!“
Ein paar Fakten der Website entnommen
Unnötiges Wissen
Aus der Reihe unnötiges Wissen:
Über die Hälfte der englischen Schulkinder denkt, daß Deutschland europaweit das langweiligste Land ist. Kann man verstehen, gibt es doch in England soviele Herrenhäuser, Schlösser und Rosamunde Pilchers, wie sonst nirgendwo 😉
Quelle: unbekannt.
Vier-Tage-Woche
Alle Welt spricht ja im Moment von der Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich, was ich schon nicht verstehe. Wieso Lohnausgleich? Meines Erachtens sollte das doch wohl heißen, bei gleichem Lohn, oder? Denn da wird doch nix ausgeglichen, da soll doch das Gehalt gleich bleiben. Nun ja.
Ein zweiter Knackpunkt sind die fehlenden Fachkräfte.
Aus der Not macht nun auch Knaus-Tabbert in Jandelsbrunn eine Tugend. Ab April wird teilweise auf die Vier-Tage-Woche umgestellt, wobei die Frage des Lohnausgleichs bzw. vollem Lohn im Artikel nicht beantwortet wird. Oder ich habs überlesen.
Quelle: KSTA 12.03.2024
Maut beim Fernpaß
Wenn man von Nassereith aus zum Fernsteinsee fährt, dort am Campingplatz übernachtet und dann weiter Richtung Nauders und Cie. fährt, dann ist das immer eine tolle Strecke – sofern man nicht gerade in ein Fahrradrennen oder eine Oldie-Classic gerät – und bisher immer ein kostenloses Vergnügen (mal abgesehen vom Sprit). Nun soll aber wohl ein Tunnelprojekt initiiert werden und die Kosten dafür mindestens zum Teil über Mautgebühren beigesteuert werden. So hat die Tiroler Landesregierung ebends beschlossen.
Etwas Zeit ist noch, erst etwa 2028 soll die Maut erhoben werden, die bei 14 Euro die einfache Fahrt liegen soll. Dann nämlich soll der Fernpasstunnel fertig gestellt sein.
Quelle: KSTA 17.02.2024 Reisen & Urlaub
Lust auf Bräuche und Traditionen in den Dolomiten?
Das Projekt Nos Ladins – Wir Ladiner in den Dolomiten hat es sich zur Aufgabe gemacht, Touristen die einheimischen Traditionen der Region näherzubringen, jedes Jahr mit neuen Ideen.
So kann man zum Beispiel das besondere „Schüttelbrot“ mit einem einheimischen Bäcker herstellen, mit der wohl schon obligatorischen Kräuterfrau einen Waldspaziergang machen, oder zwei Stunden mit einem Telemark-Profi verbringen.
Mehr dazu und aktuelle Termine: –>.
Quelle: ksta 25.11.2023
Bilders
Anscheinend gibt es in einem WordPress-Plugin für eingebettete Bilder in Beiträgen eine Sicherheitslücke.
Deswegen wurde das Plugin vorsorglich deaktiviert. Somit werden in einigen Beiträgen verlinkte Bilder nicht mehr angezeigt.
Haus der Berge in Südtirol / Sexten
Vor gut einem Monat hat ein neues Zentrum für Besucher der Dolomiten in Sexten seine Türen geöffnet. Zu finden ist es in der Nähe der Talstation der Seilbahn Helmjet (–>).
Geschichte sowie gelebte Traditionen der Sextener Dolomiten werden präsentiert. Außerdem gibt es auf der zugehörigen Terrasse einen schönen Blick auf die Gipfel der Sextener Sonnenuhr (–>).
Platz fürs Womo: Klick.
Quelle: ksta 28.10.2023
Knöllchen im Urlaub
Soeben per Newsletter bekommen, Kosten für Knöllchen im Urlaub:
Wer auch lesen möchte: –>