November letzten Jahres kam der neue 2013-ADAC-Stellplatzführer raus, mit über 4200 Wohnmobil-Stellplätzen in 35 Ländern Europas.
Auf gut 100 Seiten findet das Wohnmobilistenherz Informationen zu Ver- und Entsorgungseinrichtungen, Lage, Zufahrt, Ausstattung. Außerdem gibt es wie bei den Campingplatzführern Karten, auf denen die Stellplätze eingezeichnet sind, zur besseren Orientierung und Planung.
Neue Länder sind Bulgarien, Rumänien, Slowakei und die Türkei.
Swimming Paradise, was ein Campingplatz mit Paradiesanschluß sein sollte, entpuppt sich in Wirklichkeit als ein Sammelplatz menschlicher Abgründe.
Angelika Wesner taucht mit ihrer Soko Camping ein in die niederen Gefilde, die sich auf Campingplätzen einfinden, samt der Macken, die das Campingleben so mit sich bringt.
Zwei Kriminalbeamte ermitteln verdeckt in einem Mordfall:
Der Unternehmensberater Rüdiger Molch liegt tot im Badesee des Campingplatzes “Swimming Paradise“. Bei der Obduktion stellt sich heraus: Molch ist nicht, wie alle glauben, ertrunken. Er wurde durch einen Pfeil getötet. Seine Pläne, den von Dauercampern dominierten Platz in einen kinderfreundlichen Freizeitpark mit Trainingszentrum für Bogenschützen zu verwandeln, nimmt er mit ins Grab. Die SOKO Camping stößt bei ihren ersten Ermittlungen zunächst auf eine Mauer des Schweigens.
Als Ehepaar getarnt schleusen sich daraufhin Kriminaloberkommissar Rainer Sommer und seine Kollegin Jennifer Reitmann auf dem Campingplatz ein. Von ihrem Mietwohnwagen aus starten sie ihre verdeckten Ermittlungen. Dabei stellen die beiden Undercoverermittler rasch fest: Hinter Gartenzwergkolonien und geranienberankten Veranden verbergen sich menschliche Abgründe. Während sich Jennifer schnell mit dem „Campervirus“ infiziert, ist sich Rainer angesichts der Schwächen und Marotten der ihn umgebenden Camper sicher: Er hasst Camping aus tiefstem Herzen.
Südtirol, hohe Berge, der bekannte Apfelstrudel, oft nach altem Hausrezept gebacken, sanfte Täler, Hochweiden, Schutzhütten – und eine Sommerliebe, die auf dünnes Eis bzw. gefährlich steile Hänge führt.
Das ist die Tödliche Seilschaft von Barbara Traber, einer Schweizerin mit Auslandserfahrung, die nun bei Bern lebt und darüber schreibt, wie weit Liebe gehen kann.
am 9.07.2012 erscheint im Gmeiner-Verlag der neue Kriminalroman von Wimmer Wilkenloh, rund um Kommissar Jan Swensen, es ist sein fünfter Fall, der ihn von Nordfriesland aus nach Dänemark führt, in die internationale Surferszene.
Donnergrollen, Wimmer Wilkenlohm Gmeiner, 7.07.2012, Kriminalroman, mehr
Für Liebhaber von alten VW-Bussen und anderen Wohnmobilen mit Kultfaktor gibts seit einiger Zeit ein Buch mit schicken Bildern und Geschichten rund um „meinen coolen Caravan“.
Irgendwie hat es da wohl einen Fehler gegeben, denn die Caravane sind wie gesagt Reisemobile. Also eher Motorcaravans. (Vielleicht sagt man das aber in England, dem Herkunftsland des Werks, so, wer weiß)
Der ADAC gibt ab Mai 2012 eine neue Reihe Bücher heraus, die das Wandern mit Kindern zum Thema haben.
Den Anfang machen die beiden Bände
ADAC Wanderführer Wandern mit Kindern: Allgäu, ISBN:3899059883, Mai 2012, ansehen und bestellen
ADAC Wanderführer Wandern mit Kindern Bayerischer Wald, ISBN:3899059891, Mai 2012, ansehen & bestellen
Jeweils dreißig Touren für Familne mit Kindern von etwa 5 bis 12 Jahren werden beschrieben. Kindgerechtes Kartenmaterial und Informationen runden das Angebot nach eigenen Angaben ab.
Rund um Bozen spielt ein Krimi, der den mittelalterlichen Minnesänger Walther von der Vogelweide zum zentralen Thema hat.
Eine alte Handschrift wird gefunden und verschwindet wieder.
Wer Mord erwartet, der wird allerdings enttäuscht, wer Lokalkolorit sucht, der wird schon eher bedient. Wie auch immer, es handelt sich um kurzweilige Unterhaltung, bestens geeignet für Vorfreude auf den nächsten Urlaub – in Südtirol!
Sigrid Neureiter, Burgfrieden, Februar 2012, ISBN:3839212316, ansehen & bestellen
Das Zillertal kennt wahrscheinlich jeder halbwegs Bergbegeisterte.
Eine etwas andere Sicht auf das Zillertal bieten vierzehn Autoren, die eine mörderische Anthologie zusammengestellt haben; in dunklen Schluchten, auf der Alm, beim Volksfest, kaum eine Örtlichkeit und keine Jahreszeit, die nicht Gelegenheit für Mord und Totschlag liefern könnte.
Mords-Zillertal: 14 Kriminalgeschichten, Gmeiner, Februar 2012, ISBN:3839212499, ansehen & bestellen
Ein paar Fakten noch zum Zillertal: Etwa 33.000 Einwohner verteilen sich auf 25 Gemeinden, Tourismus gibt es etwa seit Mitte des neunzehnten Jahrhunderts, ein Großteil der heute etwa 6 Millionen Übernachtungen im Jahr kommt aus Deutschland.
Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein Wohnmobil zu kaufen, der investiert u.U. im Gegenwert einer kleinen oder auch gerne größeren Wohnung. Zwar ist eine solche Investition selten so langfristig geplant, wie bei eine Wohnung, aber trotzdem sollte man hier wie da nicht die Katze im Sack kaufen.
Deswegen gibt es wie für den Wohnungsmarkt, auch für den Wohnmobilkauf mehr oder weniger hilfreiche Lektüre.
Nachfolgend zwei Bücher, die sich mit dem Thema beschäftigen:
Kaufberatung Wohnmobile, die 44 wichtigsten Typen, Motorbuch Verlag, April 2006, mehr Informationen und bestellen, nicht mehr ganz aktuell, somit ggf. nur für Gebrauchtwagenkäufer interessant.
Das Reisemobil-Praxisbuch: Kaufberatung – Reise – Zubehör – Selbstbau, Motorbuch Verlag, April 2009, mehr, etwas aktueller vom Erstveröffentlichungsdatum, aber auch deutlich teurer als das erste Buch, den Kritiken nach zu urteilen kein Kauf.
Neulich in der Buchhandlung fiel mein Blick auf den schönen Einband besagten Buches.
Worum gehts?
Lassen wir amazon sprechen:
Und am Ende der Straße steht ein Haus am Meer Was ist das Leben? Eine Wundertüte? Eine Losbude mit zu vielen Nieten? Kleines Drama oder großes Kino? – Ein wunderbar sehnsuchtsvolles und witziges Roadmovie, das den Sommer, die Freiheit und die Liebe atmet. »Ein Buch, das nach Aufbruch schmeckt. Planen Sie es gleich für den Sommerurlaub ein.« Hans Rath »Fraglos das lässigste Reisebuch der Saison!« Bücher »Voller Sehnsucht und Versprechen, glitzernd wie ein Tag am Meer.« Neon
Nächsten Sommer, Edgar Rai, im Aufbau Verlag. zweite Auflage Mai 2011, ISBN:978-3746627328, ansehen und bestellen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.