Von Reimo gibt es einen Zentralstaubsauger für ca. 300 Euro, der Schlauch läßt sich auf 9 Meter ausziehen.
Quelle: promobil 7/2013
Nachtrag 04.02.2017: Ich weiß nun nicht mehr, welcher Zentralstaubsauger da erwähnt wurde, auf alle Fälle gibt es bei Reimo noch einen Staubsauger zum Einbau: Klick. Da der Preis gleich geblieben ist, wird es wohl derjenige welcher sein.
Über den Freecamper haben wir ja schon berichtet, scheint ganz nett zu sein; wer im ADAC ist, für den kann es scheinbar noch netter sein, nämlich mit Preisvorteil: –>
Quelle: ADAC Motorwelt 04/2013
Nachtrag 14.11.2014: Der Link führt scheinbar ins Leere, der Preisvorteil wohl weggeschwommen ist.
… bei Schloß Dyck zum achten Klassik- und Motor-Festival.
Vom zweiten bis zum vierten August wird es nostalgisch rund um das Wasserschloß.
Mehr als 20 bewohnte Ausstellungsstücke sind angekündigt und zu bewundern. Wer mitmachen möchte – mit seinem eigenen historischen Mobil – bitte gerne.
Zu sehen gibt es aber noch weit mehr: Automobile, Clubtreffen, „Sammlerfahrzeuge, Einzelstücke und Prototypen“. Es dürfte sich lohnen, mal vorbei zuschauen.
Wer seine Flitterwochen auf einem Campingplatz verbringen möchte, vielleicht weil das frisch verheiratete Paar immer Campingurlaub machte, der kann das nun dem Anlaß entsprechend genießen, auf dem Campingplatz Wulfener Hals auf Fehmarn.
Dort gibt es als Neuheit die Honeymoon-Suite, ein Mobilheim mit King-Size-Bett und Whirlpool für Spielchen (fast) aller Art…
Ach nein, nicht die Muskgruppe Pur, sondern ein Geschäft der speziellen Art. Nicht nur, weil Harry Thaler für die Inneneinrichtung verantwortlich zeichnete. Man kann biologische Äpfel erstehen, schließlich ist man im Vinschgau, der Heimat des Vinschger Apfels, allerlei Bauernprodukte, aber auch die Kisten, in denen die Äpfel zum Verkauf bereit liegen.
Wollten wir doch schon immer mal haben, so eine schicke Obstkiste, oder?
Natürlich gibt es auch einen Link zu dem Purladen: Klick, dahinter verbirgt sich dann ein Online-Shop mit, wie ich gerade gesehen habe, 1400 Produkten oder so ähnlich. Zum Beispiel passend zur aktuellen Jahreszeit Filzpantoffeln aus der Wolle einheimischer Schafe.
Wer es noch nicht wußte, Meran ist auf alle Fälle ein lohnendes Ziel, wenn man sowieso in der Gegend ist. Dort bekommt man sofort südliche Gefühle. Arkaden, Colonnaden (weiß nie, den Unterschied) wohin man schaut.
Quelle: ksta 9.01.2013 aus dem Special Außergewöhnliche Läden
Über (–>)Rekorde wurde hier ja schon das eine oder andere mal geschrieben und die zugehörigen Bilder findet man hotverlinkt dann auch hier und da 😉
An dieser Stelle also mal ein weiterer schwachsinniger Versuch, wie weit man gehen kann.
Der Versuchsaufbau:
Man nehme einen eher kleineren Caravan, spanne davor einen PickUp (Pickups, richtig, sind die Domäne der Amis, wo der Versuch denn auch stattfand), den man mit 1000 PS aufgebrezelt hat (wofür ist die Gasflasche?) und dann gibt man Gas – bis auf über 220 Stundenkilometer (oder waren es Meilen?).
Wer es visuell vor die Augen geklatscht haben möchte: Bittasehr, nach einigem BlahBlah geht es dann bei Minute 4:40 etwa los, mit den ersten Abgaswolken…
Wer ein Sofa zu vermieten hat (bzw. eher zu überlassen hat, ist ja i.a.R. kostenlos), der stellt die Adresse in einer Datenbank ein und harrt dann der Dinge, die da kommen wollen.
Nun gibt’s aus England was neues, nämlich so eine Art Gartenfleckchen zu vermieten.
Will heißen, wer einen Garten hat und sich nicht daran stört, wenn da ein Zelt aufgebaut wird und jemand fremdes darin campiert, der kann nun auf ein neues Angebot zurückgreifen: camp in my garten.
Zur Zeit sind wohl noch hauptsächlich englische Rasenflächen zu finden, aber die Idee ist nett, insofern es wohl nur eine Frage der Zeit ist, bis das Projekt übers Wasser springt. Im Norden von Deutschland finden sich jedenfalls schon ein paar Gärten und bei Frankfurt ist einer.
Inwieweit die eigenen sanitären Anlagen, Toilette, Badewanne, Whirlpool, mit zur Verfügung gestellt werden müssen oder können, gilt es aber noch herauszufinden.
Schon passiert: Bei Olafs Place zum Beispiel gibt es Toilettenbenutzung, Dusche (zur Zeit 1 Euro), Waschmaschine 3 Euro, WLAN (wie ist das mit der haftung für Bombenbauer?!), Grillen erlaubt (mitzubringen), Kinder erlaubt und ein Parkplatz fürs Auto ist auch vorhanden. Und die Nacht kostet 3 Euro pro Person.
Die Nikon kommt dort in den Bewertungen offenbar deutlich besser weg.
P.S: Natürlich auch gut geeignet als Geschenkidee.
Quelle: test 06/2012
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.