Archiv der Kategorie: Reise Nachrichten

Tödlicher Unfall in Schweizer Tunnel

Soeben gesehen:

Ein Busfahrer ist aus wohl bisher ungeklärter Ursache (scheinbar war kein weiteres Fahrzeug beteiligt) mit seinem Bus mit vielen Kindern an Board im Kanton Wallis gegen eine Tunnelwand gefahren und anschließend frontal in eine Nothaltestelle geprallt.

Das Ergebnis sind 28 Tote und 24 Verletzte.

Es handelte sich bei den Kindern um zwei Schulklassen aus Belgien, die im Val d’Anniviers im Wintersport waren und nun die Rückreise angetreten hatten.

Die Busfahrer (zwei) haben das Unglück wohl auch nicht überlebt.

Quelle: gmx.net

Electric Mountain Festival – Sölden

Sölden, kennt man, als Rummelplatz für Skisüchtige mit anschließendem Apres Ski, je lauter und voller, desto besser. So kannte ich es, zumindest war das mal so.

Scheinbar bleiben die jüngeren weg. Man möchte bald sagen, zum Glück. Aber die Entscheider wollen nun etwas gegen diesen Schwund tun und haben ein Musikfestival ins Leben gerufen, das jährlich stattfinden und die Zielgruppe Jüngere anlocken soll.

Los geht es am 9.04.2012 und dauern soll das Spektakel bis zum 21.04.2012.

Diverse Bands und Solokünstler werden auftreten, die Eröffnung wird von einem DJ mit Namen David Guetta (aus Frankreich) sein.

Zum Abschluß serviert dann DJ Antoine (aus der Schweiz) garniert mit einer Lasershow, die bis in sechs Kilometer Entfernung die Tierwelt in Angst und Schrecken versetzen wird zu sehen sein wird. Passend zur Musik wird irgendwie die Geschichte des Ötztals erzählt.

Mehr.

Ein Campingplatz am Ort wäre camping-soelden.com/ und in Huben, ein paar Kilometer entfernt, kann man sicher ruhiger schlafen: oetztalernaturcamping.com/

Lust auf Schatzsuche im Schnee?

Dann nichts wie ab zum Feldberg…

Bis zu 999 Schatzsucher können am 17.03.2012 ihr Können unter Beweis stellen.

Auf einem Feld der Größe 40 x 200 Meter sind 500 Kistchen verbuddelt, die es zu finden gilt.

Das dann hoffentlich noch von Schnee bedeckte Feld findet sich an der Talstation Seebuck am Feldberg.

Die Suche lohnt sich, gibt es doch diverse Elektrogeräte zu entdecken (sponsort by einem bekannten Elekromarkt 😉 ), Eintrittskarten für diverse Attraktionen der Umgebung und leckeres.

Als Hauptgewinn lockt ein Smart, der Gesamtwert der Schätze beläuft sich auf 25.000 Euro.

Wer mitmachen möchte, der sollte eine Schaufel mitbringen. Beginn ist um 11 Uhr und mit zehn Euro ist man dabei.

Mehr Infos unter Klick.

Dort kann man sich seine Eintrittskarte auch online buchen, wer zuerst kommt (die Karten sind durchnummeriert), darf auch zuerst aufs Feld (in der Reihenfolge der Startnummern).

Vorsicht Falle

Auch wenn es nur ein Klischee ist, es ist wohl allgemein bekannt, daß man in Amerika mit dem Gewehr durch die Gegend ballern kann, aber wehe man zeigt ein Stück nackte Haut. Soweit, so prüde.

Wer mit seinen Kindern in Urlaub nach Amerika fährt und eine Kamera oder ein Fotohandy dabei hat, der sollte sich hüten, seine Kinder in Badehose (!) oder womöglich ganz unbekleidet abzulichten.

Das gilt dort nämlich mindestens als Erregung öffentlichen Ärgernisses, wenn nicht als strafbewerte Kinderpornographie!

Man beachte hierzu auch die entsprechenden Reiseempfehlungen des Auswertigen Amtes.

Die folgen noch, später… Erst mal muß ich mich erholen und alle Bilder im Album zerreißen 😉

Quelle: Finanztest 11/2011

 

 

Camping Awards und Topplätze

camping.info hat 40.000 Bewertungen von 20.000 Bewertern ausgewertet und nun stehen sie fest, die Gewinner des Camping.info-Awards 2012 und weitere 40 Topplätze 2012.

Drei bekannte stehen auch auf der Liste 😉

Einmal Hopfen am See, da war ich in 2010, ein Topplatz wirklich, allerdings sind Jugendliche im Schwimmbad nicht gern gesehen.

Und der Freilinger See, ein Platz der allemal zu empfehlen ist.

Als nächstes die Sägemühle, ein Platz, wo ich bereits mehrere Male war. Hier höchstens anzukreiden, daß Strom seit einiger Zeit nicht mehr Pauschal abgerechnet wird. Zeitweise gab es sogar eine Pauschale und zusätzlich wurde verbrauchsabhängig abgerechnet.

Mehr sehe ich im Moment nicht…

Auf alle Fälle Gratulation an die Gewinner.

Dänemark Zelten in verschiedenen Wäldern erlaubt

In Dänemark ist seit einiger Zeit erlaubt, wovon man anderswo meist nur träumen kann: das freie Zelten im Wald, oder genauer, in ausgewiesenen Wäldern.

Neben einigen anderen Voraussetzungen ist Bedingung, nur eine Nacht an der gleichen Stelle zu campieren.

Eine Karte, wo freies Zelten erlaubt ist, findet sich hier: Klick (leider nur in dänisch, weil die deutsche Version irgendwie nicht funktioniert.)

Vignette in der Schweiz

Wer in der Schweiz ohne eine Vignette auf die Autobahn fährt und dabei erwischt wird, für den wird es teurer.

Nämlich genau doppelt so teuer, von einhundert Schweizer Franken auf nun zweihundert.

Was aber irgendwie schlimmer ausschaut, ist die Neuerung, daß nun auch private Fahnder Organisationen mitmischen können.

200 Franken sind zum Zeitpunkt des Verfassens 165,448168 Euro und aktuell: Klick

Quelle: promobil 2/2012

Costa Brava

Man kennt das ja, ein Wohnmobil ist nicht immer leicht unterzubringen, deswegen nimmt man es mit dem legalen Abstellen seines fahrbaren Untersatzes manchmal nicht ganz so genau.

Das nimmt an der Costa Brava in einigen Orten wohl langsam überhand, was den Behörden dort offenbar ziemlich auf die Nerven geht, weswegen in der Gemeinde Empuriabrava nun zu drastischen Maßnahmen gegriffen wird in Form von Parkkrallen. Entfernung nur gegen Bußgeldbezahlung.

Mit ein Grund ist wohl das Wildübernachten trotz Verbots – was wohl bislang geduldet wurde – und noch schlimmer, das wild entsorgen. Also wie immer, wie es hereinschallt, so kommts auch heraus.

Quelle: promobil 2/2012

Umweltzonen – neues

Mal wieder eine Aktualisierung zum Thema Umweltzonen in Deutschland:

Nur mit grüner Palette dürfen die Umweltzonen der Städte Berlin, Hannover, Bremen, Leipzig befahren werden.

2012 heißt es auch in folgenden Städten, gelbe und rote Plaketten raus: Stuttgart, Frankfurt, Krefeld, Osnabrück, München.

Quelle. adac motorwelt 9/2011