Ende August 2017 gibt’s in Bad Langensalza (Thüringen) die 25. Auflage des Mittelalterstadtfests.
Mehr zum Mittelalterfest in Bad Langensalza 2017.
Ende August 2017 gibt’s in Bad Langensalza (Thüringen) die 25. Auflage des Mittelalterstadtfests.
Mehr zum Mittelalterfest in Bad Langensalza 2017.
Die nächste Wallfahrt in Goch liegt an, vom 20.07.2017 bis zum 23.07.2017 gibt es wieder ein buntes Programm mit Prozession und Gottesdienst.
Mit dreiunddreißig Euronen ist man dabei (inklusive Strom und Entsorgung).
Quellen: promobil 6/2017 / reisemobilwallfahrt.de
Wie jedes Jahr gibt es auch dieses Frühjahr ein Abschlußkonzert anläßlich des Saisonausklangs in Ischgl.
Dieses mal kommen Zucchero und seine Band, um muskalisch Auf Wiedersehen zu sagen.
Wer Zucchero nicht kennt, es handelt sich dabei um einen italienischen Sänger.
Ach so, der Termin ist der 30.04.2017.
Wer einen Schipaß hat, kommt umsonst rein, alle anderen dürfen zahlen.
Wer mich kennt, weiß, daß ich alte Bräuche und Feuer mag.
Hier kommt nun ein Reiseziel-Tipp, der beides vereint:
Vermutlich bereits seit tausend Jahren oder länger gibt es in Bernau im Hochschwarzwald einen Brauch, der keine Reklame für sich macht und auch kein großes Brimborium, insofern vermutlich kaum ein Außenstehender davon weiß.
Ähnliche Bräuche gibt es in verschiedenen Gegenden, auch in Tirol und in der Steiermark, aber da wird das ganze nur einmalig pro Jahr abgehalten, hier hingegen mehrere Tage lang oder besser Nächtens.
Worum es geht? Um das Schleudern von glühenden Holzscheiben, die man dann mehr oder weniger gekonnt mithilfe eines Steckens von einem Abhang schleudert, auf daß sie funkensprühend zu Tal fliegen, bis sie irgendwann im Schnee landen und verglühen.
Noch mal zum Alter des Brauchs: Urkundlich erwähnt ist ein Vorfall aus dem Jahre 1090 durch eine brennende Scheibe, die ein Nebengebäude von Kloster Lorsch in Brand setzte.
Überwiegend gibt es das Scheibenschlagen, so der Name für diesen Brauch, am ersten Sonntag oder in der Nach zum ersten Sonntag in der Fastenzeit, nur eben nicht bernau, da gibt es die Scheibenfeuer wie schon erwähnt, länger, in diesem Jahr vom 26.02.2017 bis 5.03.2017.
Stellplätze und einen Campingplatz gibt es natürlich auch: Klick.
Mehr zum Scheibenschlagen: Klack.
Schnee gibt es zur Zeit auch:
Aktuelle Schneelage
Schneehöhe: 40-70
Letzter Schneefall: 16.01.2017
Pistenzustand: sehr gut
Straßenzustand: Winterausrüstung erforderlich!
Quelle/Zitate: KSTA 25.01.2017 und Website Bernau-Schwarzwald.de
Rothenburg ob der Tauber ist immer einen Besuch wert, aber zur Weihnachtszeit wird es besonders romantisch innerhalb der Stadtmauer.
Vom 25.11.2016 bis zum 23.12.2016 hat der Reiterlesmarkt seine Tore geöffnet. Traditionelle Handwerk wird präsentiert, dazu gibt es die eine oder andere Spezialität für den Gaumen.
Die Auftritte der „Rothenburger Reiterle“ (daher der Name Reiterlesmarkt) schaffen dazu den besonderen Rahmen.
Übernachten kann man auf dem Stellplatz an P2, Platz ist dort für 70 Wohnmobile.
Quelle: promobil 12/2016
Ein paar Bilder zur Inspiration aus Rothenburg ob der Tauber. Viel Spaß beim anschauen.
Mythen gibt es bekanntlich viele über die alten Ritterorden. Licht ins Dunkel will nun eine Ausstellung über die Tempelritter in Belgien bringen.
Direkt hinter der Grenze in der Abtei zu Stavelot findet die Ausstellung statt; vom 16.06.2016 bis zum 21.05.2017 kann man sich Waffen, Kostüme und alte Dokumente zu Gemüte führen.
Lust auf eine Rallye?
Zum zweiten mal gibt es eine Rallye für Wohnmobile. Die erste war wohl ein großer Erfolg, was natürlich nach einer Wiederholung schreit.
Kleine Änderungen zur Optimierung inbegriffen.
Los geht’s am 30.09.2016, wieder am Südsee Camp. Anmeldungen unter Klick.
Mit 389 Euro (für private Teilnehmer) ist man dabei (sofern man einen Startplatz erhalten hat, wer zuerst kommt, malt zuerst).
Nachtrag 23.03.2017: Der Deep-Link scheint nicht mehr vorhanden zu sein, also entsprechend angepaßt
Zur Erinnerung: Der diesjährige Caravan-Salon findet statt von Samstag, den 29.08.2015 bis zum 6.09.2015.
Fachbesucher: 28.08.2015.
Gibts in Bad Langensalza in Thüringen am 29.08.2015 und 30.08.2015.
Es handelt sich wohl um das größte Mittelalterfest in Mitteldeutschland, geboten werden sechs Bühnen und die ganze Innenstadt macht mit.
Wohnmobilstellplätze gibt es natürlich auch: Klick, Reservierungen sind möglich.
Quelle: promobil 8/2015
Nachtrag 11/2016: Link zu den Stellplätzen wurde aktualisiert
Der Termin für das Mittelalterfestival 2017 ist am 26.08.2017 und 27.08.2017 (ist immer das letzte Augustwochenende).
Zur Erinnerung: An diesem Wochenende (27.06.2015 und 28.06.2015) findet wieder das kleine Mittelalterspektakel am Weißen Stein statt.