Schlagwort-Archive: literatur

Neue Venedig-Krimi-Reihe

Der freie Hund: Commissario Morello ermittelt in Venedig

Commissario Antonio Morello, genannt »Der freie Hund«, hat in Sizilien korrupte Politiker verhaftet und steht nun auf der Todesliste der Mafia. Um ihn zu schützen, wird er nach Venedig versetzt. Er hasst die Stadt vom ersten Augenblick an. Zu viele Menschen, trübes Wasser, Kreuzfahrtschiffe, die die Luft verpesten und die Stadt gefährden – selbst der Espresso doppio, ohne den er nicht leben kann, schmeckt ihm in Sizilien besser. Doch Venedig ist eine große Verführerin. Unaufhaltsam entwickelt sie ihre Anziehungskraft. Als Silvia, die schöne Nachbarin, ihm ihr persönliches, verborgenes Venedig zeigt, werden Morellos Widerstandskräfte auf eine harte Probe gestellt. Da wird der junge Anführer einer Bürgerinitiative gegen die Kreuzfahrtschiffe ermordet, und der freie Hund hat seinen ersten Fall, der ihn tief in die Verstrickungen von italienischer Politik und Verbrechen führt.

Der freie Hund: Commissario Morello ermittelt in Venedig, Wolfgang Schorlau, Claudio Caiolo, KiWi-Paperback, März 2020, ISBN:978-3462052459, amazon, ebook.de, Thalia. (Affiliate-Links)

Wolfgang Schorlau hat unter anderem Georg Dengler (–>wikipedia)erfunden, Claudio Caiolo ist gebürtiger Sizilianer und wurde in Venedig zum Schauspieler ausgebildet (Amazon).

Der freie Hund soll der Auftakt einer neuen Reihe rund um den sizilianischen Ermittler werden.

Buchtipp: Das Lied der Wächter III

Das Lied der Wächter

von Thomas Erle ist eine Trilogie, alle drei Bände sind erschienen. Nach einer atomaren Tragödie im Schwarzwald ist rund um den Belchen nichts mehr so, wie es zuvor war.

Im zweiten Teil hat Felix seine Eltern wiedergesehen, mußte dafür aber Chiara verlassen, eine Nachgeborene der Katastrophe. Im dritten Teil nun erfährt er, daß Chiara gefangen genommen wurde vom Militär und wissenschaftlichen Zwecken dienen soll. Felix beschließt, Chiara zu retten, was ihm mit Hilfe auch gelingt, jedoch ist Chiara nicht mehr die selbe, sie hat sich in ein Schneckenhaus zurückgezogen, zu dem Felix keinen Zugang findet. Da hört er von einem seltsamen Professor, der sich der Erforschung der besonderen Umstände im Schwarzwald gewidmet hat. Kann er helfen?

Der dritte Teil ist weiterhin spannend zu lesen, wird allerdings auch recht metaphysisch und liefert einige Hinweise, was tatsächlich rund um den Belchen geschehen sein könnte. Und, um es mit den Worten der Kritik von Anja S. gelistet bei Amazon zu sagen: „Das Ende: Am Ende stehen wir am Anfang… Der Anfang von etwas Neuem und der Autor lässt uns mit einer Aussicht auf eine Zukunft zurück, die wir alle nur erahnen können.“ Was in den aktuellen Zeiten von Corona – das Leben steht praktisch still – uns schneller einholen könnte, als man wohl dachte. Was wird nach Corona, lernt man daraus oder ist alsbald alles wieder wie gehabt?

Nach vielen Irrwegen glaubt sich Felix endlich am Ziel seiner abenteuerlichen Reise – er hat seine Eltern gefunden, die vor 16 Jahren bei einer Atomkatastrophe verschwunden sind. Doch die Rätsel des Waldes lassen ihn nicht los und so begibt er sich noch einmal auf die Suche nach Antworten. Was er unterwegs erlebt, erschüttert ihn derart, dass er kurz davor ist aufzugeben. Aber ein unerwartetes Wiedersehen zwingt ihn weiter voran.
An den Hängen des mystischen Schwarzwaldbergs kommt es schließlich zu einer schicksalhaften Entscheidung, die sein Leben für immer verändern wird

Das Lied der Wächter – Das Gesetz, Fantasy, Thomas Erle, Gmeiner, Oktober 2019, ISBN:978-3839223604, ansehen & bestellen.

P.S. Wer über den Link bestellt, gönnt uns ein paar Prozent, siehe dazu auch das Impressum

ACSI Campingführer 2020

Die neuen Campingführer Deutschland und Europa vom ACSI sind da.

Im Europabuch sind etwa 8000 Plätze aus 29 Ländern vertreten. In der Deutschlandversion (inklusive Benelux, Dänemark, Österreich und die Schweiz) finden sich gut 2500 Plätze.

Überall im Buchhandel und beim Caravaning-Bestellservice.

Mehr mit Bestellmöglichkeit (provisionierter Link): Amazon.

Buchtipp: Berner Bärendreck

Tatort Campingplatz

Am Thunersee in der Schweiz macht sich ein Wohnmobil selbständig, in dem es einfach so in die Luft fliegt, der Alptraum eines jeden Campers!

Darin ein Toter, Florian von Balmberg, ein Berner Patrizier.

Seltsam dabei, daß der Vater von Florian kurz vor dem Unglück eine recht hohe Lebensversicherung auf seinen Sohn abgeschlossen hat. Zufall?

Also wird ein Privatdetektiv beauftragt, etwaige Ungereimtheiten aufzudecken. Die Ermittlungen führen in die Galeristenszene. Dann taucht ein Gemälde auf und es gibt weitere Tote.

Berner Bärendreck, Stefan Haenni, Gmeiner, August 2019, ISBN:978-3839224847, ansehen & bestellen. (Affiliate-Link)

Buchtipp: Der Krimi zum Dieselskandal…

Tödlicher Betrug: Thilo Hains 3. Fall

Benjamin Andermatt, Leiter des VW-Werks in Baunatal, bricht in seinem Büro tot zusammen. Seine Sekretärin glaubt nicht an einen natürlichen Tod und bittet die Kasseler (;-)) Kommissare Thilo Hain und Pia Ritter um Hilfe.

Die finden nach intensiven Recherchen heraus, dass der Manager vergiftet wurde. Dennoch werden die Ermittlungen der Kommissare immer wieder behindert. Und auch Andermatts Arbeitgeber scheint wenig Interesse an der Aufklärung zu haben, steckt der Konzern doch mitten im Abgasskandal und braucht einen Sündenbock.

Tödlicher Betrug, Matthias P. Gibert, Gmeiner, Juli 2019, ISBN:978-3839224786, ansehen & bestellen. (Affiliate-Link)

Buchtipp: Toskanisches Feuer

Deutsch-Italienischer Kriminalroman

Ein weiterer Kriminalroman rund um einen arg gebeutelten Pfarrer am Bodensee und Giulia, eine italienische Immobilienmaklerin und Restaurantbesitzerin in der Toskana (–>Toskanische Beichte).

Diesmal geht es um Geheimagenten, Flüchtlinge aber auch immer wieder familiäres. Die Schauplätze wechseln von Italien nach Deutschland und zurück, immer dabei Tamir, ein Flüchtling aus Syrien oder doch nicht?

Den ersten Roman gelesen zu haben, ist nicht unbedingt erforderlich, aber macht schon Sinn.

Wer sich für Geschichte interessiert, es gibt eine kleine Geschichtsstunde zum dreißigjährigen Krieg.

Toskanisches Feuer, Uta-Maria Heim, Gmeiner, September 2018, ISBN:978-3839223482, ansehen & bestellen. (Affiliate-Link)

Buchtipp: Das Lied der Wächter II

Das Lied der Wächter

von Thomas Erle ist mindestens eine Trilogie, zwei Bände sind erschienen, der dritte folgt im September diesen Jahres (planmäßig).

Felix hat sich mittlerweile mehr oder weniger gut in die andere Lebensweise im Sperrgebiet rund um den Feldberg eingelebt. Aber seinem Ziel, seine Eltern wiederzufinden, ist er noch nicht wirklich nähergekommen. Die einzige Spur, die er hat, ist ein Anhänger, der einst seiner Mutter gehörte und auf seltsamen Irrwegen in fremde Hände gelangt ist. Informationen könnte ihm der Händler geben, der die Kette damals weitergab. Aber der Weg dorthin ist gefährlich. Im ersten Teil hatte Felix Lena an seiner Seite zu mindest zeitweilig, im zweiten Teil ist es nun an Chiara, ihn tiefer in die Mysterien der „Kraft“ einzuführen. Aber auch sie muß er verlassen, immer auf der Suche nach den Eltern.

Der zweite Teil versteht es ebenso zu packen, wie der erste Teil.

Das Lied der Wächter – Der Gesang, Fantasy, Thomas Erle, Gmeiner, Oktober 2018, ISBN:978-3939789659, ansehen & bestellen.

P.S. Wer über den Link bestellt, gönnt uns ein paar Prozent, siehe dazu auch das Impressum

P.P.S. Der dritte Teil kommt im Herbst

Buchtipp: Das Lied der Wächter

Das Lied der Wächter

von Thomas Erle ist mindestens eine Trilogie, zwei Bände sind erschienen, der dritte folgt im September diesen Jahres (vorausichtlich).

Der sechzehnjährige Felix erfährt an seinem Geburtstag (oder kurz davor, so genau weiß ich das nicht mehr), daß seine Mutter nicht seine Mutter ist und sein bereits verstorbener Vater nicht sein (wer errät es?) richtig, sein richtiger Vater ist.

Tatsächlich sind seine Eltern vor sechzehn Jahren im Schwarzwald ohne ihren Sohn wandern gewesen und dabei mitten in eine atomare Katastrophe geraten, die den halben (oder ganzen?) Schwarzwald zur Quarantänestation gemacht hat. Viele Menschen konnten evakuiert werden, seine Eltern waren leider nicht darunter. Danach wurde ein großer bewachter Zaun gebaut, keiner kommt seitdem rein, keiner kommt raus.

An seinem Geburtstag nun bekommt Felix von seiner Adoptivmutter Aufzeichnungen seines verstorbenen Adoptivvaters überreicht, aus denen hervorzugehen scheint, daß seine leibhaftigen Eltern möglicherweise noch am Leben sein könnten, irgendwo in der verbotenen Zone, denn den Grund für den Quarantänebereich, den atomaren Unfall hat es anscheinend nie gegeben, stattdessen steckt etwas ganz anderes dahinter.

Felix trifft sich mit einem alten Weggefährten seines Adoptivvaters, der ihm einiges zu erzählen hat. Daraufhin muß Felix eine Entscheidung treffen, die sein weiteres Leben auf den Kopf stellen könnte. Es gibt offenbar Wege, in die verbotene Zone zu gelangen, aber es ist gefährlich.

Das Lied der Wächter – Das Erwachen, Fantasy, Thomas Erle, Gmeiner, Oktober 2018, ISBN:978-3939789659, ansehen & bestellen.

P.S. Wer über den Link bestellt, gönnt uns ein paar Prozent, siehe dazu auch das Impressum

P.P.S. Jetzt wird der zweite Teil gelesen…

gordische lüge

Buchtipp: Die Gordische Lüge

gordische lüge Den Womo-Verlag kennt man normalerweise als Herausgeber von Reiseführern in aller Herren Länder.

Aber per Zufall habe ich soeben einen Krimi aus dem Hause entdeckt. Ist zwar schon etwas älter, nämlich von 2007, aber das macht ja nichts.

Es geht irgendwie um einen Anwalt, der auf der ersten Wohnmobilreise seines Lebens irgendein Haus in Frankreich suchen soll.

Während seiner Reise stößt er auf ein Verbrechen, das bis in die wilden 68er zurückreicht.

Mehr gibt der Buchrücken nicht her 😉

Die gordische Lüge, Ralf Gréus, Womo Verlag, März 2007, ISBN:978-3839223376, ansehen & bestellen.

P.S. Wer über den Link bestellt, gönnt uns ein paar Prozent, siehe dazu auch das Impressum

Buchtipp: Morde in Venedig

Diesen Monat kommt ein Thriller von Gerhard Loibelsberger in die Buchhandlungen, der in Venedig spielt.

Die Hölle ist in uns. Und der Teufel, in Gestalt eines Profikillers, sucht das Touristenparadies Venedig heim. Nackte Knabenleichen treiben in den Kanälen und die Medien sprechen bereits vom »Venedig-Ripper«. Eltern reagieren panisch, wollen ihre Kinder einsperren.

Wurden Pornos gedreht? Oder steckt ein perverser Einzeltäter hinter den Morden? Privatdetektiv Lupino Severino und Commissario Ludovico Ranieri stochern im Nebel, doch sie müssen den Täter fassen, bevor es weitere Opfer gibt.

Quadriga, Gerhard Loibelsberger, Gmeiner Verlag, Februar 2018, ISBN:978-3839222478, ansehen & bestellen, Buch und Kindle (*) bzw. als eBook (*).

Sehr spannend und es stimmt, Loibelsbergers Venedig steht dem von Donna Leon in nichts nach.

(*:Affiliate-Link)