Schlagwort-Archive: Nachrichten

Wartungsarbeiten im Gotthard-Tunnel

Der Gotthard-Tunnel, beliebtes Einfallstor nach Italien, wird gewartet. Deshalb ist der Gotthard-Tunnel vom 10.09.2007 bis 14.09.2007, vom 17.09.2007 bis 21.09.2007 und vom 24.09.2007 bis 28.09.2007 abends von 20 Uhr bis 5 Uhr morgens in beide Richtungen komplett gesperrt.

Ausweichen kann man über den Pass, die sowieso viel schönere Strecke oder über den San-Bernardino.

Gardasee trocknet aus?

In einigen Gegenden Italiens hat es seit Monaten nicht geregnet und je nach Landschaft wird das Wasser langsam knapp.

Ob das die Zeitung La Repubblica nun kürzlich zum Anlaß nahm, zu berichten, daß der Gardasee langsam austrocknen würde, und der Verkehr von Tragflügelbooten aufgrund des Wassermangels eingestellt worden sei? Und, so die weitere Hiobsbotschaft, in Kürze müßte jeglicher Boots- und Schiffsverkehr eingestellt werden.

Dagegen protestiert nun die Comunità die Garda, die keinerlei Einschränkungen für die Urlauber sieht. Sie will das Blatt sogar verklagen wegen „falscher und übertriebener Nachrichten“. Kein Wunder, ist die Gegend um den Gardasee doch stark touristisch geprägt. Besonders Deutsche sind dort auch oft zu Gast.

Der Gardasee (Lago di Garda) ist der größte See Italiens, gelegen zwischen den Alpen und der Poebene und bedeckt Gebiet von drei verschiedenen Provinzen, Trentino-Südtirol, Lombardei und Venetien.

In unmittelbarer Nähe am unteren Ende des Sees liegt Verona mit seinem antiken Theater und bestens bekannt durch Romeo und Julia.

Auch der Weinbau kann einige Namen vorweisen, zum Beispiel die Ortschaft Bardolino. Zehn Rebsorten sind in der Gegend zugelassen für den kontrollierten Anbau (DOC, DOCG)

Es gibt etliche nette Campingplätze. Wohnmobile sind gerne gesehen.

Quelle: KSTA v. 8.8.2007

Falscher Helm – Motorrad weg in Italien

Wer in Italien mit dem Motorrad unterwegs ist und dabei mit einem falschen Helm auf dem Kopf erwischt wird, riskiert eine Beschlagnahme des Motorrades und saftige Geldstrafen.

So geschehen einem Deutschen im Rom, der, wie sein Begleiter auch, einen Helm aufhatte, der nicht der ECE-Norm 22 entsprach. Das hatte die sofortige Beschlagnahmung der Motorräder zur Folge und es sollte Monate dauern, bis sie sie wiederbekamen. Bis dahin war es ein langer bürokratischer Weg mit Anwaltskosten und zusätzlicher hoher Geldstrafe.

Wer sich in Italien nicht an die Regeln für Kraftradfahrer hält, dazu gehören z.B. auch beide Hände an den Lenker, der riskiert Bußgelder ab 70 Euro bis 300 Euro und eben die Beschlagnahme des jeweiligen Motorrades.

Quelle: ADAC Motorwelt 07/2007

SFI Pleite

Der Kölner Reiseveranstalter SFI Sporttouristik hat letzten Donnerstag Insolvenz angemeldet. Wer einen Sicherungsschein hat, ist aber auf der sicheren Seite, da dann die Insolvenzversicherung, von der der Sicherungsschein stammt, für die Hotelrechnung aufkommt.

Quelle: KSTA v. 25.07.2007

Reisenews

Nachrichten aus der Welt des Reisens.

25.01.2010 Verkaufszahlen für Wohnmobile in 2009

21.01.2010 neue Umweltzonen in Deutschland

09.11.2009 Maut in Tschechien

09.11.2009 Umweltzone 2010 Stuttgart

02.09.2009 Bussgeldkatalog Österreich, Schluss mit Lustig

02.09.2009 Wohnmobilsteuer KFZ-Steuer, neues von der Klagefront

02.09.2009 Rückruf Matador Reifen

02.09.2009 Rückruf Hankook Reifen

12.07.2009 Österreich Radarkontrollen

17.06.2009 Umweltzonen 2010

29.05.2009 Camping Ötztal, Aktion Quality-Check im Juli 2009

22.05.2009 neue Regeln in der Slowakei, Tageslichtpflicht, Tempolimits

22.04.2009 günstiger Campingurlaub in Deutschland

22.04.2009 Wirtschaftskrise drückt auf die Verkaufszahlen

22.04.2009 neues von den Umweltzonen

02.03.2009 Wohnmobilsteuer KFZ-Steuer, neues von der Klagefront

17.02.2009 Osterspecial Campingplatz Fehmarn

16.02.2009 Automatische Reifendruckmessung, EU plant Verpflichtung zum Einsatz von Reifendruck-Mess-Systemen?

16.02.2009 und wieder neue Umweltzonen


Zu den Urlaubs-Nachrichten aus 2008

Zu den Urlaubs-Nachrichten aus 2007

Zu den Urlaubs-Nachrichten aus 2006