Schlagwort-Archive: Nachrichten

alles kommt immer wieder

Mein zweites oder drittes, nennen wir es mal Freizeitfahrzeug, war ein Bus mit Falthochdach. Todesmutig übernachtete man damals bei offener Tür an der Straße direkt neben einer hohen Mauer an der Mosel oder in Barcelona auf einem Parkplatz. Passiert ist nie was.

Auch wenn die Angst irgendwie immer mitschlief, schließlich hatte man in gut erreichbarer Höhe nur ein dünnes Stoffetwas um sich herum. (Was sich natürlich auf das Schlafen bei geschlossener Tür bezieht).

Da ja, wie auch in der Mode, irgendwie alles immer wiederkommt, um zum Thema zurückzukommen, ist der neueste Schrei offenbar der Teilintegrierte bzw. bei Hymer der Van (512 bzw. 562) mit Falthochdach.

Wobei es da Varianten gibt, nämlich einmal mit Riesendachausschnitt (Hymer), so daß man bei hochgeklapptem Dach und Bett eine nach oben hin offene Naßzelle hat, was nach Meinung bzw. Erfahrung von Hymer bei anderen Modellen wohl kein Problem darstellt, oder mit Miniluke zum zuklappen, um die ganze Bettlänge zu erhalten (zum Beispiel LMC oder TEC).

Das Hochdach ist dabei ein Extra, was man zum Grundmodell ordern muß, zum einheitlichen Preis von derzeit knapp 3.500 Euro.

Beheizt wird beim Hymer durch den großen Ausschnitt sozusagen mit, und bei den Fahrzeugen mit Miniluke gibts eigene Heizstränge. Bessere Isolation für die kühlere Jahreszeit (aber wohl eher nicht den Winter) versprechen zusätzliche Dämm-Matten.

Bild: T.E.C. – Caravan GmbH & Co.KG

Verkaufszahlen Wohnmobile

Wie bereits geschrieben und wie man sich auch denken kann, sind die Verkaufszahlen für Wohnmobile in 2009 ziemlich eingebrochen.

Es wurden 17556 Wohnmobile in 2009 neu zugelassen, was einem Schwund von etwa 16 Prozent bedeutet, dem Caravaning Industrie Verband nach.

Für 2010 erwarten die Wohnmobilbauer wieder leicht bessere Zeiten.

Quelle: KSTA 23.01.2010

Nachtrag 10.02.2010: Die Produktion wurde, wen überrascht es, in 2009 massiv zurückgefahren, nämlich um gut 40 Prozent. In Zahlen heißt das, 22.312 Fahrzeuge wurden 2009 hergestellt. Auch die Ausfuhren reduzierten sich, knapp 40 prozent weniger, was 11.222 exportierten Womos entspricht.

Quelle: promobil 3/2010

Schüsse auf LKWs und Wohnmobile

Unter Brücken habe ich schon von je her geschaut, ob da jemand potentiell verdächtiges stehen könnte,der gleich einen Stein fallen läßt, aber gegen Schüsse kann man sich schwerlich schützen.

–> http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/rundschau/anschlagsserie-lkw-wuerzburg-ID1254139810137.xml (Link geht nicht mehr)

Die Meinungen gehen da etwas auseinander, scheinbar sind weniger Wohnmobile als LKW, die mit Neuwagen beladen sind, Ziel der Attacken.

–> Klick

Verkaufszahlen Wohnmobil

Die Verkaufszahlen beim Wohnmobil sind, der Wirtschaftskrise ist es geschuldet, ziemlich zurückgegangen.

Von Januar bis Juni 2009 wurden knapp 12.000 Wohnmobile neu zugelassen, etwa 20 Prozent weniger als im letzten Jahr. Allerdings war 2008 wohl auch ein Rekordjahr.

Wohnwagen wurden etwa 12 Prozent weniger an den Mann/die Frau gebracht, ungefähr 11.000 Caravans in absoluten Zahlen.

Neuer Kühlschrank

Von Dometic gibts eine neue Kühlschrankserie (8er). Sie bietet unter anderem ein herausnehmbares Gefrierfach (ich hab da immer die Extraportion Eis drin für alle Fälle), ganz praktisch, wenn man mal mehr Platz braucht für sein Bier…

Außerdem gibt es nun ein LED-Bedienfeld und einen Warnsummer und am Gewicht wurde wohl auch gespart und die Dichtungen können ausgewechselt werden. Am Energieverbrauch wurde wohl auch geschraubt.

Nett ist auch die optionale automatische Verriegelung, wenn der Motor gestartet wird.

–> mehr

Nachtrag 21.05.2015: Link angepaßt

Caravansalon 2009 die erste

Übrigens der Salon in Düsseldorf geht noch bis 6.9.2009 (vom 29.8.)

Jede Menge Luxus, aber auch genügsames werden geboten.

Da zur Zeit PKWs der Rubrik – mindestens – eine Nummer kleiner gekauft werden, dies der Abwrackprämie geschuldet, geht der Trend bei den Wohnwagen auch zu kleineren Modellen, die etwa auch ein Fiat 500 ziehen können soll. Vorstellen kann ich mir das irgendwie nicht so recht.

Auch Umweltschutz hat Einzug gehalten, in Form von Energie sparenden Maßnahmen.

Luxus pur by VolknerWer allerdings gerne seinen Porsche mit in Urlaub nimmt, dem sei das wohl diesjährig teuerste Mobil auf der Messe von Volkner in Wuppertal empfohlen, mit 1,7 Millionen ist man dabei. Erhält dafür aber auch 12 Meter Bus…

Und eine Edelstahlspülmaschine, und eine Arbeitsplatte aus Echtholz, und Parkett unter den Füßen, …

Bild: Volkner

Reisenachrichten aus 2008

Nachrichten aus der Welt des Reisens.

Reisenachrichten aus 2008

23.11.2008 neue Umweltzonen

23.11.2008 Vignette Slowenien, Slowenien rudert zurück

22.10.2008 West-Nil-Fieber, in Italien angekommen

22.10.2008 G-Tours Reisetreffen, das 11. Treffen für Ehemalige und Neuinteressierte

13.10.2008 Alkohol am Steuer in Italien und die Folgen

13.10.2008 Bußgelderhöhung in der Slowakei

13.10.2008 Lichtpflicht am Tag in der Slowakei

12.10.2008 Fahren mit Siebzehn im Ausland, nicht erlaubt

12.10.2008 Vignette Scheibe kaputt, und nun? Was tun bei Glasbruch mit der Schweizer Vignette

08.09.2008 Caravan Salon 2008 in Düsseldorf

07.09.2008 Vignette Slowenien, EU fordert Stellungsnahme

07.09.2008 Rückruf Nissan X-Trail, Probleme im Hängerbetrieb

05.09.2008 Reifenkauf, Tipps beim Reifenkauf für den Wohnwagen

05.09.2008 Anhängekupplung, besser entfernen bei Nichtgebrauch

05.09.2008 In Luxemburg gelten neue Sicherheitsverkehrsregeln

05.09.2008 Warnwesten, jetzt auch in Frankreich Pflicht

21.08.2008 Mit dem Handy unterwegs, kann teuer werden

18.08.2008 Radarfallen in Österreich, vorerst weniger Radarkontrollen

31.07.2008 Mit leerem Tank auf Österreichs Autobahnen, kann teuer werden

10.06.2008 Unfall im Ausland, Dumm gelaufen, wie komm ich an mein Geld?

28.05.2008 erste Wallfahrt für Wohnmobile

14.05.2008 Vignetten in Slowenien

14.05.2008 Warnwesten, jetzt auch in Luxemburg Pflicht

16.04.2008 Reisekosten nach Ländern, Deutschland vergleichsweise günstig.

08.03.2008 Vignetten in Österreich, verschärfte Kontrollen

08.03.2008 Sperrungen im Gotthard-Tunnel in 2008

31.01.2008 Umweltplakette, was machen Wohnmobilisten, die keine bekommen können?

31.01.2008 50 Jahre Hymer

30.01.2008 50 Jahre Bürstner

30.01.2008 Ökobilanz, Wohnmobil oder nicht Wohnmobil – Urlaub?

30.01.2008 Warnwesten, wo sie Pflicht sind

08.01.2008 Rückruf Fiat Ducato


Zu den Urlaubs-Nachrichten aus 2007

Rückruf Matador

Wie bereits verschiedentlich gelesen, kann es wohl bei manchen Reifen der Marke Matador für Wohnwagen zu Ablösungen des Stahlgürtels kommen, was dann eine Schleudergefahr mit entsprechenden Unfällen provozieren kann. BEdingt wird das wohl durch die langen Standzeiten, wenn ich mich recht erinner.

Die Reifen

Matador Master MPS 310 der Größe 185 R 14 C

Baujahr 9/99 bis 5/07 werden ebenfalls ausgetauscht, laut ADAC bei Vergölst-Reifendiensten. Weitere Informationen unter 0800 5 88 86 28

Quelle: ADACmotorwelt 9/2009

Wieder Wallfahrt nach Goch

Die erste Wallfahrt (siehe Wallfahrt Goch) war ein Erfolg mit über 200 Teilnehmern und von daher ist es nur logisch, daß es eine Neuauflage gibt: Vom 23.07.2009 bis 26.07.2009 lädt Goch am Niederrhein zur zweiten Wohnmobilwalfahrt ein. Die Kosten belaufen sich auf 40 Euro für eine Person und ein Paar ist mit 50 Euro dabei. Weitere Personen je 10 Euro. Kinder unter zehn Jahren zahlen nichts.

Mehr Informationen unter reisemobilwallfahrt