Schlagwort-Archive: Reiseziele

Lust auf rudern?

Gerade in der Apothekenumschau gefunden:

Rudern auf Seen ist eine entspannende Sache, wenn man es ruhig und nicht sportlich angeht.

Sechs Vorschläge, wo man entspannt rudern kann:

In Schleswig-Holstein auf dem Großen Plöner See kann man stundenlang rudern und Strände bieten Platz für Pausen.

Am Chiemsee in Bayern gibt es viele Ruderer, Surfer und Segler, nicht daß das dann eng wird 😉

Auf dem Titisee im Schwarzwald hat Deutschlands höchstgelegener Ruderclub sein Zuhause. Hier kann man auf 850 Meter Höhe padeln –>.

Die Mecklenburgische Seenplatte ist ebenfalls bestens geeignet für Anfänger. Es gibt hier die Zehn-Seen-Runde, kilometerweise rudern durch Verbindungskanäle.

Die Altmühl, die wohl durchs Altmühltal führt, ist vermutlich Bayerns langsamster Fluß, was bedeutet, keine größeren Herausforderungen für Anfänger, beste Voraussetzungen also. Das Altmühltal bietet einen künstlichen Stausee mit einem zumindest noch vor ein paar Jahren sehr schönen Biergarten direkt am See.

Und dann noch vor der Haustür die Regattastrecke am Fühlinger See, Austragungsort diverser – auch internationaler – Veranstaltungen –> (dieser Vorschlag ersetzt den eigentlichen aus dem Magazin, nämlich die Ruhr).

Quelle: 8/18 ApothekenUmschau

Lust auf Weinlese?

Sie/Du wolltest schon immer mal an einer Weinlese teilnehmen, hattest aber noch nicht die Zeit oder Gelegenheit dafür?

Dann bietet sich alsbald eine neue Gelegenheit dazu, nämlich im Rahmen eines (Kurz-)Urlaubs in der Schweiz…

Im Herbst gibt es diverse Angebote im Wallis, im Tessin und im Gebiet um den Genfer See.

Zum Beispiel lädt das Weingut in Lutry vom 8.10.2018 bis zum 30.10.2018 zum mitmachen ein – auf einen Tag 😉 Es soll ja nicht in Arbeit ausarten –>.

Im Tessin informiert man sich im Tourismusbüro von Medrisiotto Tourismo, –>.

In Meggen sucht das (Bio-)Weingut Sitenrain in den Monaten September (weiß) und Oktober (rot) arbeitswillige Erntehelfer –>.

Wer weitere Ideen hat, immer her damit!

Quelle: ksta, 12.09.2018

Ritterspiele in Schluderns

in Südtirol ist wieder Mittelalter angesagt.

Vom 24.08.2018 bis zum 26.08.2018 bieten etwa 1300 Mitwirkende eine Reise in die Vergangenheit an.

Einen Stellplatz für 12 Mobile gibts in Glurns am Campingplatz https://www.gloriavallis.com/

Mehr zu den Ritterspielen unter http://ritterspiele.it/

Kostbarer Sand

Sand wird knapp, dem Bauboom in vielen Ländern sei es gedankt.

Aber auch an Küsten kann das zum Problem werden. Anders ist es wohl nicht zu erklären, daß auf Sardinien das mitnehmen von Sand als Souvenier unter hohen Strafen steht. Bis zu 3000 Euro kann das kosten, seinem Hobby zu frönen.

Damit das auch jeder versteht, gibt es bereits auf einigen Stränden Schilder, auf denen zu lesen ist:

„Vietato rubare la sabbia“ zu Deutsch wörtlich etwa: Verboten zu stehlen den Sand.

Offenbar nehmen Touristen jedes Jahr tonnenweise Sand, Steine sowie Muscheln mit. Mache ich auch, ich gestehe. Aber auf Sardinien war ich nnoch nicht, Glück gehabt.

Quelle: ksta 8.8.18, der Tag an dem es viele Hochzeiten gibt 😉

P.S. An anderen Gestaden kommt jedes Jahr Sand(Strand) hinzu, da dürfte das dann kein Problem sein.

Gardasee für schwindelfreie…

Nur was für Wagemutige, die zweieinhalb Kilometer lange Eisenkonstruktion, die quasi im Berg hängt, fünfzig Meter über dem Gardasee.

Mehrere Millionen Euro wurden investiert, um den irgendwann mal 140 Kilometer langen Radweg „Garda by Bike„, um die Strecke Limone – Riva del Garda, zu erweitern.

Fußgänger können anscheinend auch darüber stapfen, über den „Garda by Bike“.

Quelle: ksta 25.07.2018

Spycams in Spananien

Und dann ist da noch eine weitere Anzeige, die vor heimlichen Videoaufnahmen in Duschen und Toiletten warnt.

Irgendwo im Großraum Murcia auf einem Stellplatz.

Da sucht jemand weitere Betroffene bzw. Menschen, denen die Aufnahmen angeboten wurden. Es ist ein Unkostenbeitrag ausgelobt. Unter Chiffre 3651562 kann man sich melden.

Quelle: promobil 7/2018, Seite 98

Ponyhof Camping Zwergen Liebenau

Nach drei Jahren war mal wieder ein Besuch in Zwergen auf dem Reiterparadies-Camping Liebenau fällig. Wie auch beim letzten mal an Pfingsten.

Ich war schon gespannt, ob sich etwas geändert hat, üblicherweise herrscht ja immer wieder mal Chaos auf dem Campingplatz.

Aber bereits die Voranmeldung geriet sehr entspannt und bei der Anreise war die Rechnung zwar noch nicht ausgedruckt, aber sonst war man vorbereitet.

Es hat sich optisch und geschmacklich etwas getan. Die Küche hat sich deutlich verbessert und auch das Bier ist tatsächlich kalt.

Am Außenreitplatz ist jetzt viel Schatten durch eine Überdachung für die Zuschauer, eine deutliche Verbesserung gegenüber vor drei Jahren.

Selbst geduscht habe ich nicht, aber auf Nachfrage ist das Wasser nach wie vor mal warm, malt kalt.

Auch der Bogenschießmann ist nach wie vor da und die Schießanlage bietet mehr Ziele, wenn ich das richtig gesehen habe. Er hat auch noch eine neue Aufgabe übernommen, abends die Feuer anzumachen.

Die Lücke, die durch das vergraulen – wie es heißt – der Massagefrau entstand, ist nicht wieder geschlossen worden, schade drum.

Die alten Füllings waren nicht da, sondern in Urlaub und sowieso hat die Tochter Lilo den Hof nun offenbar offiziell übernommen, zusasmmen mit ihrem Verlobten, dessen Namen ich schon wieder vergessen habe.

Auf alle Fälle hat es Spaß gemacht, der Reitunterricht war gut, die Mädels, wie immer, motiviert.

Weiter so!

Für Grusel-Fans

Im Heidepark Soltau wird an verschiedenen Tagen ein Virus freigesetzt, der alle zu Zombies werden läßt. Ich hoffe mal, nur für diesen Tag und ohne bleibende Schäden, aber man weiß ja nie.

Weiterlesen also ohne Gewähr…

Zombie Escape gibt es am 2.06.2018, 9.06.2018, und am 8.09. und 15.09.2018.

Mehr hier: heide-park.de

Quelle: ksta 25.04.2018

Fritz Berger feiert seinen 60zigsten

Fritz Berger hat vor 60 Jahren seinen Zubehörhandel gegründet und dieses Jubiläum wird demnächst groß gefeiert. Zum einen mit dem Gewinnspiel zum anderen am Stammsitz in Neumarkt vor Ort.

Geboten werden diverse Attraktionen rund ums Wohnmobil und den Wohnwagen. Dazu gibt es Jubiläumsangebote und reduzierte Versandkosten. –>(*).

Das Jubiläum startet am 31.05.2018 und endet am 3.06.2018. Das ist das Fronleichnamswochenende. Beste Gelegenheit für ein verlängertes Wochenende.

Quelle: promobil 4/2018

(*) Affiliate-Link

Die elektronische Vignette für Österreich kommt

Stichtag ist der 8.11.2017. Dann wird in Österreich die digitale Vignette eingeführt.

Preise sind wie bei den herkömmlichen Plaketten zum Aufkleben auf der Windschutzscheibe.

Wer sie online kauft, der sollte auf den Gültigkeitsstart achten, denn der liegt aufgrund der Online-Rücktrittsmöglichkeit 18 Tage in der Zukunft.

Nächstes Jahr soll man die digitalen Vignette dann auch an Raststätten u.ä. kaufen können, da sind sie dann wohl sofort gültig.

Quelle: adac motorwelt 10/2017