Schlagwort-Archive: termine

Walldürn bittet zur Segnung von Wohnmobilen

Zum zweiten Male lädt Walldürn im Odenwald Wohnmobilisten und ihre Fahrzeuge zur Wallfahrt mit Segnung der Wohnmobile.

Höhepunkt der Korso durch den Ort.

Wer teilnehmen möchte, sollte sich bis zum 2.09.2012 anmelden.

Ach so, Termin ist vom 21.09.2012 bis zum 23.09.2012.

(Wallfahrt 2011 in Walldürn)

Schmugglertour durch dier Eifel

Am 17.06.2012 kann man eine geführte Tour auf alten Schmugglerpfaden machen.

Sieben Kilometer sind zu bewältigen, ausgehend von Prüm, gelangt man nach planmäßig 3,5 Stunden bis nach Weckerath in Belgien und wieder zurück, auf einem Rundweg.

Bis kurz vorher kann man sich anmelden unter 065 51-505 oder ti@pruem.de bei der Touristeninformation.

In Prüm gibt es wohl einen Stellplatz.

Wer diesen Termin nicht schafft, es gibt weitere:

29.07., 12.08., 26.08., 09.09., 14.10., 28.10.
Quelle: Tourismusbüro Prüm

Schmugglertour durch die Eifel

Am 01.06.2012 kann man eine geführte Tour auf alten Schmugglerpfaden machen.

Sieben Kilometer sind zu bewältigen, ausgehend von Prüm, gelangt man nach planmäßig 3,5 Stunden bis nach Weckerath in Belgien und wieder zurück auf einem Rundweg.

Bis kurz vorher kann man sich anmelden unter 065 51-505 oder ti@pruem.de bei der Touristeninformation.

In Prüm gibt es wohl einen Stellplatz.

Zu beachten ist, daß die Wanderung aufgezeichnet wird, für einen Bericht im WDR.

Wer diesen Termin nicht schafft (oder nicht gefilmt werden will), es gibt weitere:
17.06., 29.07., 12.08., 26.08., 09.09., 14.10., 28.10.
Quelle: Tourismusbüro Prüm

Rostschutz – Zwei Messen

Der Hersteller von Speziallösungen für Rostschutz und Unterbodenschutz, die HODT Korrosionsschutz GmbH, stellt seine Produkte, zum Beispiel

FLUID FILM Liquid A
der schnell penetrierende Schutz für schon stark verrostete Bereiche für 2-3 Jahre,
selbst mit einer elektrischen Pistole ohne Erwärmung verarbeitbar

oder

PERMA FILM AL, transparent oder black
in Kombination mit FLUID FILM der optimale Schutz für den Unterboden und Radlaufkasten
dank innerer Flexibilität und äußerer Aushärtung

auf den beiden Oldtimer-Messen in Essen und Stuttgart aus.

21.03.2012 – 25.03.2012: TECHNO CLASSICA, Essen, Halle 9, Stand 9.0-325
22.03.2012 – 25.03.2012: RETRO CLASSIC, Stuttgart, Halle 9, Stand 9A34

Bei den Produkten handelt sich um wirklich gut funktionierende Hilfsmittel gegen den allgegenwärtigen Feind des Eisens.

Schmugglertour durch die Eifel

Am 17.03.2012 kann man eine geführte Tour auf alten Schmugglerpfaden machen.

Sieben Kilometer sind zu bewältigen, ausgehend von Prüm, gelangt man nach planmäßig 3,5 Stunden bis nach Weckerath in Belgien.

Noch bis 16.03.2012 kann man sich anmelden unter 065 51-505 oder ti@pruem.de bei der Touristeninformation.

In Prüm gibt es wohl einen Stellplatz. Die Frage ist nur, wie kommt man zurück nach Prüm. Noch mal drei Stunden?

Nachtrag: Auf Nachfrage stellte sich heraus, daß es sich wohl doch um einen Rundweg handelt, wobei es auch einen PKW-Transfer gibt. Die drei bis dreineinhalb Stunden sind also der gesamte Rundkurs.

Wer diesen Termin nicht schafft, es gibt weitere:

Die nächste Tour findet am Freitag den 01.06.2012 statt mit einer Aufzeichnung für den WDR, weiter geht es dann an mehreren Sonntagen im Sommer, hier die Termine: 17.06., 29.07., 12.08., 26.08., 09.09., 14.10., 28.10.

Zitat: Tourismusbüro Prüm

Electric Mountain Festival – Sölden

Sölden, kennt man, als Rummelplatz für Skisüchtige mit anschließendem Apres Ski, je lauter und voller, desto besser. So kannte ich es, zumindest war das mal so.

Scheinbar bleiben die jüngeren weg. Man möchte bald sagen, zum Glück. Aber die Entscheider wollen nun etwas gegen diesen Schwund tun und haben ein Musikfestival ins Leben gerufen, das jährlich stattfinden und die Zielgruppe Jüngere anlocken soll.

Los geht es am 9.04.2012 und dauern soll das Spektakel bis zum 21.04.2012.

Diverse Bands und Solokünstler werden auftreten, die Eröffnung wird von einem DJ mit Namen David Guetta (aus Frankreich) sein.

Zum Abschluß serviert dann DJ Antoine (aus der Schweiz) garniert mit einer Lasershow, die bis in sechs Kilometer Entfernung die Tierwelt in Angst und Schrecken versetzen wird zu sehen sein wird. Passend zur Musik wird irgendwie die Geschichte des Ötztals erzählt.

Mehr.

Ein Campingplatz am Ort wäre camping-soelden.com/ und in Huben, ein paar Kilometer entfernt, kann man sicher ruhiger schlafen: oetztalernaturcamping.com/

Lust auf Schatzsuche im Schnee?

Dann nichts wie ab zum Feldberg…

Bis zu 999 Schatzsucher können am 17.03.2012 ihr Können unter Beweis stellen.

Auf einem Feld der Größe 40 x 200 Meter sind 500 Kistchen verbuddelt, die es zu finden gilt.

Das dann hoffentlich noch von Schnee bedeckte Feld findet sich an der Talstation Seebuck am Feldberg.

Die Suche lohnt sich, gibt es doch diverse Elektrogeräte zu entdecken (sponsort by einem bekannten Elekromarkt 😉 ), Eintrittskarten für diverse Attraktionen der Umgebung und leckeres.

Als Hauptgewinn lockt ein Smart, der Gesamtwert der Schätze beläuft sich auf 25.000 Euro.

Wer mitmachen möchte, der sollte eine Schaufel mitbringen. Beginn ist um 11 Uhr und mit zehn Euro ist man dabei.

Mehr Infos unter Klick.

Dort kann man sich seine Eintrittskarte auch online buchen, wer zuerst kommt (die Karten sind durchnummeriert), darf auch zuerst aufs Feld (in der Reihenfolge der Startnummern).

Grünkohl

heißgeliebt oder eiskalt gehaßt…

Wer Lust auf Grünkohl hat, dem sei Lemwerder empfohlen, dort wird zum zwölften Male zum Grünkohlessen (untereinander?) geladen.

Geplant ist das Essen vom 13.01.2012 bis zum 15.01.2012, unter anderem werden dann auch Kohlkönig und Königin gewählt, die amtieren dann vermutlich für ein Jahr, bis zum nächsten Grünkohlessen.

Es wird um Anmeldung bis zum 6.01.2012 gebeten.

Mehr Informationen unter: klick

Nachtrag 11/2016: Linkziel hat sich geändert